SENSOlab SL 160 Wasserqualitätsmesssystem
Das Wasserqualitätsmesssystem SENSOlab SL 160 stellt eine kompakte Einheit zur Messung und Speicherung von Wasserqualitätsparametern im Labor- und Technikumsbereich dar. Es ist mit einem Datenspeicher ausgestattet und weist ein graphisches Display auf. Das System ist weiterhin mit MODBUS- und USB-Schnittstelle ausgestattet und lässt sich damit auch in übergeordnete Systeme einbinden.
Ein Anwendungsbeispiel ist unsere Wassergütetafel.
Zusätzliche Informationen und Preise erhalten Sie gerne telefonisch unter 0351/88646-00 oder per E-Mail: info@uit-gmbh.de.
Sensoren | |
---|---|
Temperatursensor | 0 °C bis 50 °C; Auflösung: 0,04 °C |
Leitfähigkeitssensor | 0- 0,2/2/20/500mS/cm; Auflösung bis hin zu 0,1 μS/cm |
pH-Wert | 1 - 14, Auflösung ΔpH = 0,01 |
Redoxpotenzial | –2.000 bis +2.000 mV, Auflösung 1 mV |
Sauerstoff [O |
0 - 40 mg/l O |
Freies Chlor | Messbereich: 0-2 mg/l, Einsatzbereich pH 4 bis 12, amp. Sensor - andere Messbereiche auf Anfrage |
Trübungssensor |
|
Druckaufnehmer | Relativ- und Absolutdruckaufnehmer verfügbar |
Ionenselektive Sensoren | Chlorid, Nitrat, Ammonium – technische Daten auf Anfrage |
SENSOlab SL 160 | |
Basissystem/Spannungsversorgung |
|
Display / Tastatur | 5“- 800 x 480 Pixel, Größe 5“ : 110 x 67 mm; Folientastatur |
Schutzgrad | IP 54 – Einsatzbereich; keine kondensierende Feuchte; 5…40°C – nicht ohne Zusatzgehäuse für Außenanwendungen geeignet |
Speicher | 512 MB - integrierter Datenlogger |
Schnittstellen | MODBUS-RTU; USB |
Beschreibungen ähnlich; Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten.
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Anfrageformular
letzte Änderung: 10.03.2017