Hydrochemie und Prozesssimulation

„Das virtuelle Wasserlabor“ – unsere Software aquaC zur Systemund Prozesssimulation in vielen praxisnahen Anwendungen

Über unser gesamtes Leistungsspektrum von der Verfahrenskonzeption bis zur speziellen Branchenlösung setzen wir gezielt unser virtuelles Wasserlabor ein. Die ganzheitliche Bewertung von physikalischen, chemischen, biologischen und geologischen Faktoren und Parametern kombiniert mit unseren langjährigen Erfahrungen ermöglicht damit plausible Prognosen.

Mit den vielfältigen und erprobten Funktionen von aquaC, mit PhreeqC als Subroutine, wird die Bewertung chemischer Analysen (Ionenbilanz, Speziierung, Komplexbildung), die Ableitung chemischer Kenngrößen (Pufferkapazitäten, Calcitsättigung), eine Berechnung von Stoffumsätzen in Prozessen und Anlagen (inklusive Adsorption) bis hin zur Nachbildung von kompletten Prozessketten (Mineralfällung/-auflösung, Chemikalienverbrauch, Reststoffmengen und -zusammensetzungen, Gasgleichgewichte) ermöglicht.

Über ein graphisches Benutzerinterface schafft es den Zugang zur schnellen Simulation aquatischer Systeme. Die Ergebnisse werden grafisch/numerisch ausgegeben oder stehen an einer Schnittstelle zum Datenaustausch zur Verfügung.

Für spezifische Anwendungen binden wir zusätzliche Funktionen zur Modellierung ein. Beispiele sind Adsorptionsprozesse an Oberflächenkomplexen (HFO) sowie an Humin-/Fulvinsäuren oder Ionenaustausch an Tonmineralen/Harzen (IX) mit Abbildung der Isothermen als Voraussetzung für die reaktive Transportmodellierung (IX-Kolonnen).

aquaC — aquatische Chemie — Das Programm zur Wasserchemie

 

Anfrageformular


letzte Änderung: 22.03.2018